© TK - Fotografie
Vereinsmitglieder
MusikerInnen in der Jugendblaskapelle
verschiedene Einzelgruppen
Musikfreunden Winzer e. V.
Interesse? Schreib uns.
MON, BBMV uvm.
30.06. - 02.07.2023
Ein ereignisreiches Wochenende liegt nun hinter uns. Das 100 Jährige Gründungsfest des SV Winzer stand nun lang ersehnt vor der Tür. Am Freitag Abend war es dann so weit und wir durften den Festauftakt mit Standkonzert beim Gasthof zur Post beginnen. anschließend zogen wir gemeinsam mit allen Ortsvereinen und anwesenden Bürgern in das Festzelt ein.
Am Samstag gestalteten wir zusammen mit dem Kabarettisten "Vogelmayer" den Seniorennachmittag.
Am Sonntag startete für uns der Tag noch in der Nacht und so weckten wir, mit dem ersten Marsch, um Punkt 6 Uhr Morgens, zusammen mit dem Jubelverein, den Pfarrer und den Bürgermeister. Gemeinsam zogen wir ins Festzelt und begrüßten dort, die ankommenden Vereine beim Weißwurstfrühshoppen, mit Festzeltmusik. Danke an dieser Stelle an die Asambläser Altenmarkt für das rein spielen der Vereine. Um 9:15 Uhr ging dann der Festzug los. In Reih und Glied durften wir den Festzug anführen und den Jubelverein durch ganz Winzer, zu ihrer Wirkungsstätte, dem Sportplatz führen. Hier gestalteten wir den Gottesdienst. Anschließend ging es wieder zurück ins Festzelt und wir feierten noch bis Abends mit dem Sportverein Winzer ihre 100 Jahr, mit unserer Bayrischen Blasmusik.
Danke an den Sportverein für euer Vertrauen und dass wir euch bei eurem Fest begleiten durften. Es war uns eine große Ehre und wir wünschen nochmals herzliche Glückwünsche für 100 Jahre.
29.06.2023
Am Donnerstag Abend durften wir die musikalische Umrahmung der Begrüßung der TID Teilnehmer übernehmen, welche bei unserer alten Fähranlegestelle wieder ihr Nachtlager aufgeschlagen hatten. Die TID ist ein Internationales Kanuten Event, bei dem aus vielen Nationen Kanufahrer vom Ursprung der Donau, bis zu ihrer Mündung ins Meer fahren. Wir haben uns sehr gefreut auch dieses Jahr wieder dabei gewesen sein zu dürfen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nächstes Jahr.
24.06.2023
Dieses Wochenende reiste Winzer in der Zeit zurück. In eine Zeit als Ritter mit ihren Rössern die Ländereien durchstreiften und Burgen die Landschaft zierten.
Bei der Eröffnung unseres wunderschönen Mittelaltermarktes durften unsere Fanfahren mitwirken.
03.06.2023
Am Samstag gestaltete das Blechbläserensemble die Andacht zum 10 Jährigen Gedenken an die Jahrhundertflut im Juni 2013. Zum 10. mal Jährt sich der Dammbruch bei Winzer. Die Katastrophalen Bilder sind uns immer noch im Gedächtnis. Es waren Tage und Nächte des Zitterns und voller Schweiß und Tränen. Wir möchten uns hiermit auch nochmal bei allen Einsatzkräften und vor allem allen Freiwilligen bedanken, denen wir es zu verdanken haben, dass schlimmeres verhindert werden konnte. Danke an alle Feuerwehrleuten, Wasserwachten, Bundeswehrsoldaten, Polizisten und vielen weiteren, auch allen Privatpersonen. Danke an alle Nachbargemeinden die uns und allen anderen Orte, die es schwer getroffen hat, unterstützt haben. Ihr habt Tagelang alles gegeben um unsere Heimat zu retten. Vielen Tausend Dank!
14.4.2023
Am heutigen Freitag eröffnete der Kunst- und Kulturverein faMoos ihre Ausstellung im Ziegel- und Kalkmuseum in Flintsbach. Hier durfte das Saxophonensemble unserer Musikfreunde die Vernissage Musikalisch gestalten. Trotz nass - kaltem Wetter sind viele Kunstinteressierte Bürger gekommen um die Ausstellung zu sehen.
Foto: Bauer
02.04.2023
Gleich am Morgen nach dem Konzert ging es für die Blechbläser weiter. Sie durften den Palmsonntagsumzug und Weihe der Palmbüschel musikalisch begleiten. Trotz Regen sind viele Bürgerinnen und Bürger gekommen und sind beim Umzug mitgegangen.
01.04.2023
Frühjahrskonzert 2023
Dieses Jahr durften wir endlich wieder unser Frühjahrskonzert im Gasthaus zur Post in Winzer abhalten. Die Pandemie hat uns zu langer Pause gezwungen. Umso schöner war es für uns, endlich wieder auf der Bühne im großen Festsaal zu stehen. Das Jugendorchester Eröffnete mit "Bilder einer Ausstellung" das Konzert. Auch unsere Flötenkinder des 1. und 2. Jahres durften wieder zeigen, was sie in ihren jungen Jahren bereits alles können. Mit dem "Haberstrohländler" und "Das Phantom der Oper" verabschiedete sich das Jugendorchester und die Jugendblaskapelle begann mit dem Klassisch-Bayrischen Teil des Konzertes.
Heuer gab es einige Ehrungen nach zu holen, da unsere fleißigen Musiker auch in der Pandemie ausgezeichnete Leistungen bei Wettbewerben vollbrachten. Zum einen hat sich das Saxophonquintett im Jahre 2020 beim Kammermusikwettbewerb mit hervorragendem Erfolg zum Landesverbandsentscheid qualifiziert. Im selbigen Kammermusikwettbewerb hat sich unser Klarinettenquartett ebenfalls mit hervorragendem Erfolg zum Landesverbandsentscheid qualifiziert. Im Landesentscheid wurde das Klarinettenquartett sogar Verbandssieger. Herzlichen Glückwunsch an beide Gruppen.
Außerdem wurde Sandra Schosser für ihre hervorragenden Leistungen beim Solo/Duo Wettbewerb geehrt. Sie konnte sich für den Landesentscheid qualifizieren und dort mit sehr gutem Erfolg teilnehmen.
Und auch unser Schlagzeuger, Moriz Schmied, wurde geehrt. Er hat die Musikerleistungsprüfung D2 (Silber) abgelegt und mit sehr gutem Erfolg teilgenommen.
Der Zweite Teil war wieder ganz nach dem Motto "Moderne" und somit heizte die Bigband den Saal z.B. mit "Simon and Garfunkel" und "Thriller" kräftig ein. Mit der Zugabe "Pretty Woman" haben wir das Konzert unter vollem Applaus beendet.
Danke an alle die gekommen sind, es war eine wahnsinnige Stimmung. Danke.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Veranstaltungen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehehen.
11.02.2023
Am heutigen Samstag hat Sandra Schosser beim Landesentscheid Solo-/Duo Wettbewerb in Eching mit sehr gutem Erfolg Teilgenommen.
Wir Gratulieren zu diesem herausragendem Erfolg
31.01.2023
Der 6. Sinn, unter Leitung von Hans Rimböck, durfte heute den Don Bosco Gottesdienst, in der Pfarrkirche Winzer, Musikalisch Gestalten. Zu diesem Gottesdienst sind Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene gekommen, um mit Bischof Stefan Oster den heiligen Don Bosco zu feiern. Ebenso teilgenommen haben Jugendpfarrer Wolfgang de Jong, Domkapitular Christian Altmannsperger, Dekan Heinrich Blömecke, Pfarrer Richard Simon und Diakon Klaus Berger.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten
FOTOS: FRAU BAUER
22.01.2023
am heutigen Sonntag dürfen wir Sandra Schosser gratulieren. Mit ausgezeichnetem Erfolg hat Sandra Schosser beim Solo/Duo Wettbewerb in Plattling mit der Klarinette teilgenommen und hat sich damit für den Landesentscheid am 11.02.2023 in Eching qualifiziert.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg beim Landesentscheid.
18.12.2022
Mit Pauken und Trompeten eröffneten wir unser Adventskonzert in der Pfarrkirche Winzer. Durch den Abend führten uns die Jugendblaskapelle, das Klarinettenquartett, das Blechbläserensemble, der Winzerer Dreigsang, die Bichlstoana Stubenmuse, der 6. Sinn und das Saxophonquintett. Von Modern bis Bayrisch traditionell war alles dabei. Im Anschluss haben wir den gelungenen Konzertabend bei Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen bei unserer Weihnachtsfeier ausklingen lassen.
Vielen lieben Dank an alle die gekommen sind um unserer Musik zu lauschen. Wir hoffen es hat euch gefallen und freuen uns schon auf das nächste große Konzert im Frühjahr 2023.
11.12.2022
Am Sonntag war es soweit. Unser Jugendorchester, unter Leitung von Sonja Bachmann, verzauberte die Bewohner des Seniorenwohnheim in Winzer und alle Musikbegeisterten, die gekommen sind, mit weihnachtlicher Musik. Ob traditionelle deutsche Weihnachtslieder oder amerikanische christmas songs. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Wir bedanken uns bei allen Zuhörern und freuen uns auf nächstes Jahr.
10.12.2022
Den Familiengottesdienst am Samstag durfte der 6. Sinn musikalisch gestalten. Begleitet von Rimböck Hans am Klavier verzauberten sie die Gottesdienstbesucher mit ihrem Gesang. Unterstützt wurden sie durch das Klarinettenquartett mit instrumentalen Einlagen.
27.11.2022
Gleich im Anschluss der Bürgerversammlung verzauberten die Ohrwürmer zusammen mit dem 6. Sinn die Mitglieder des VDK auf deren Weihnachtsfeier. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, gestalteten sie mit Musik und Gesang, den besinnlichen Teil. Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut und bedanken uns sehr herzlich beim VDK und allen Anwesenden
27.11.2022
Sonntagvormittag durften wir wieder die alljährliche Bürgerversammlung musikalisch anstimmen. Mit zünftiger Volksmusik spielten wir die Bürgerinnen und Bürger des Marktes Winzer in den Saal des Gasthauses Augenstein in Neßlbach. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden und freuen uns bereits nächstes Jahr wieder für sie spielen zu dürfen.
25.11.2022
Das Klarinettenquartett hat heuer zum ersten Mal die Weihnachtsfeier des Frauenbundes Winzer Musikalisch umrahmen dürfen. Mit fröhlichen und besinnlichen Weihnachtsliedern, zum mitsingen, stimmten sie die Adventszeit ein. Wir bedanken uns herzlich beim Frauenbund, dass wir bei euch sein durften.
09.07.2022
Nach Langer Corona Pause durften wir endlich wieder unsere lang ersehnte Sommerserenade spielen. Im Ziegel + Kalk Museum in Flintsbach eröffnete traditionell die Kleine Musikschule, unter der Leitung von Lea Bachmann, und das Jugendorchester, unter der Leitung von Sonja Bachmann, das Sommerkonzert. Im Verlauf des Abends verführten uns verschiedene Ensembles und die Jugendblaskapelle, unter der Leitung von Hans Rimböck, in ganz unterschiedliche Bereich der Musik. Von Bayrisch Traditionell bis hin in den fernen Orient mit Aladdin.
Außerdem dürfen wir vielen engagierten Schülern gratulieren, welche in der Corona Zeit die D1 oder die D2 Prüfung des MON abgelegt und mit Bravour bestanden haben.
08.06.2020
Die Corona-Krise hat uns leider einige Monate lang komplett außer Gefecht gesetzt. Keine Proben mehr, kein Einzelunterricht, kein gemeinsames Musizieren.
Doch jetzt können wir endlich wieder loslegen!
Ab 15.06.2020 findet der Instrumentalunterricht (Einzelunterricht) wieder statt. Bitte wartet, bis sich unsere Lehrer bezüglich der neuen Termine und Zeiten mit euch in Verbindung setzen.
Unser Hygienekonzept könnt ihr euch jederzeit hier ansehen.
Wir freuen uns auf euch!
08.11.2019
Wir laden euch alle dazu ein, morgen am 09.11.2019 mit uns am Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche in Winzer teilzunehmen.
26.07.2019
Nach diesen ereignisreichen letzten Wochen verabschieden wir uns in unsere wohl verdiente Sommerpause!
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Winzer. (c) TN Picture / Tobias Nirschl
Volksfest Winzer 2019 (c) Diana Millgramm
05.05.2019
Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass unser Leiter und Gründer Hans Rimböck mit dem
Mooser-Liesl-Preis 2019 in der Kategorie Förderer Region Donau/Isar
ausgezeichnet wurde. Das Klarinettenensemble durfte die Musikfreunde Winzer am Abend des 04. Mai in der Schlosswirtschaft in Moos bei der Preisverleihung vertreten.
Danke, Hans, dass du die Tradition der Volksmusik an uns junge Musiker weitergibst und dein Wissen mit uns teilst, auch wenn wir dich des Öfteren zur Verzweiflung bringen.
Herzlichen Glückwunsch im Namen aller Musiker der Musikfreunde Winzer!
05.11.2018
Am 10.11.2018 lädt die Bauernkameradschaft Schwanenkirchen die gesamte Bevölkerung recht herzlich zu einem gemütlichen Dorfabend im Gasthaus "Zum Zacherwirt" in Schwanenkirchen ein.
Aufspain duad die Winzerer Blosmusi der Musikfreunde Winzer!
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 5€
Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich!
Schaut's vorbei!
29.10.2018
Am Samstag, 03.11.2018, umrahmen die Musikfreunde Winzer den alljährlichen Gottesdienst für verstorbene Mitglieder des Vereins.
Jeder ist herzlich Willkommen.
15.10.2018
Am 7.10. spielte unsere Jugendblaskapelle am Korb- und Weinmarkt in Winzer.
Trotz des nassen Wetters sorgten die Musikfreunde Winzer für gute Unterhaltung.
13.09.2018
Nach unserer Sommerpause starten wir heute wieder voll motiviert in unser neues Probenjahr.
Alle neuen Musikerinnen und Musikern heißen wir herzlich willkommen und wünschen einen guten Start!
Quelle: https://www.testedich.de/quiz49/quiz/1501416572/Motivation-fuer-die-Schule
25.07.2018
Am Sonntag, 22.07.2018 feierte der Verein sein
25jähriges Jubiläum.
Weitere Eindrücke finden Sie hier.
09.07.2018
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert!
Die Proben für unser
Jubiläum "25-Jahre Musikfreunde Winzer e.V."
sind bereits in vollem Gange.
Wann? 22.07.2018, 09:00 Uhr
Wo? Volksfestplatz, Winzer
Alle weiteren Infos finden Sie hier.
08.07.2018
Wir sagen DANKE für eine gelungene Sommerserenade 2018!
23.03.2018
Die Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert 2018 laufen bereits auf Hochtouren!
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Frühjahrskonzert am 24.03.2018 um 20:00 Uhr im Gasthof zur Post Winzer ein.
Eintritt frei!
19.03.2018
Wir gratulieren unserem Saxophonensemble zur Teilnahme am Landesentscheid des BBMV am 17.03.2018 mit sehr gutem Erfolg. Außerdem haben das Klarinettenensemble und auch das Klarinettentrio der Musikfreunde am Verbandsentscheid am 20.01.2018 mit jeweils sehr gutem Erfolg teilgenommen. Alle Ensembles werden bei unserem Frühjahrskonzert am 24.03.2018 im Gasthof zur Post zu hören sein. Nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere Musikerinnen und Musiker!
Logo oben links von:
<div>Logo made with <a href="https://www.designevo.com/en/" title="Free Online Logo Maker">DesignEvo</a></div>