Daten im Überblick

56

Vereinsmitglieder

24

MusikerInnen in der Jugendblaskapelle

mehr als 7

 verschiedene Einzelgruppen



Wer wir sind

Musikfreunden Winzer e. V.

Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

mitmachen

Interesse? Schreib uns.

Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY

"Partner"

MON, BBMV uvm.

Icons made by Vignesh Oviyan from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY


Aktuelles


05.04.2025

Am Samstag war wieder unser alljährliches Frühjahrskonzert im Gasthaus zur Post in Winzer. zahlreiche Gäste sind gekommen um unserer Musik zu lauschen. Gestartet hat das Jugendorchester, unter Leitung von Sonja Bachmann, und brachte gleich richtig Stimmung in den großen Saal. Nach den Grußworten von Hans Rimböck und Bürgermeister Jürgen Roith, durften auch unsere jüngsten Nachwuchsmusiker zeigen, was sie bereit in ihren jungen Jahren auf der Blockflöte von Lehrerin Lea Bachmann, gelernt haben. Im ersten Teil der Jugendblaskapelle wurde es richtig zünftig mit Bayrischen Blasmusik, aber auch mit dem ein oder anderem klassischen Werk.

Kurz vor der Pause wurden dieses Jahr auch wieder einige Personen geehrt. Es gab heuer wieder 3 Personen die bereits für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt wurden. Dazu gehören Corina Schmied, Simone Spagert und Tamara Götz. Auch unsere Lehrkräfte wurden wieder geehrt, Corina Schmied (Klarinette und Saxophon), Tamara Götz (Klarinette und Saxophon), Sonja Bachmann (Klarinette, Saxophon, Musikalische Früherziehung, Jugendorchester, Chor), Lea Bachmann (Querflöte und Blockflöte) und Benedikt Knapp (Trompete). Des weiteren wurde Moritz Schmid für sein Engagement als Nachwuchsdirigent gedankt und Julia Schosser für ihren Einsatz bei den Marschproben und das führen des Tambur-Stabs. Zu guter Letzt bedankte sich Hans Rimböck bei unserem Austauschschüler Hanus Mezera aus Budweis Tschechien, dafür, dass er uns so toll unterstützt hat in seiner Zeit hier in Deutschland. Leider wird er schon in ein paar Monaten wieder zurück in seine Heimat fahren. Großer Dank gilt auch Hans Rimböck, ohne ihn würde es die Musikschule so nicht geben, Danke für deine Zeit die du uns schenkst. Dank auch An die Gemeinde die uns Finanziell immer unterstützt.  

Nach der Pause gings in den Modernen Teil und gestartet wurde mit einem Gemeinschaftsprojekt des 6. Sinns zusammen mit der Bigband. Mit Nessaja und Hit the road jack Heizten sie den Saal wieder richtig ein. Die Bigband und das Saxensemble beendeten den Abend und mit der Zugabe YMCA verabschiedeten sie sich mit viel Applaus vom Publikum.

 

Danke an alle Teilnehmenden und Zuhörern für diesen genial schönen Abend. Uns hat es wahnsinnig gefreut und wir freuen uns auch schon wieder auf unser Konzert im Sommer.

01.01.2025

Gut ins neue Jahr gerutscht startete die Klarinettenmusi in Schöllnstein mit einem Neujahrsgottesdienst. Heuer das erste mal und wir freuten uns sehr den Gottesdienst mit euch gestalten zu können. Vielleicht nächstes Jahr wieder. Wir würden uns auf alle fälle freuen. Viel Erfolg, Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2025

Alle weiteren vergangenen Veranstaltungen, finden sie im Archiv


Einige aktuelle Gruppen

Jugendorchester

Blechbläser-ensemble

Klarinetten-ensemble

Ohrwürmer